Exposé:<br />Dreiseithofstelle Nähe Bad Birnbach - Landkreis Pfarrkirchen - Im Bäderdreieck - Rottal

Exposé:
Dreiseithofstelle Nähe Bad Birnbach - Landkreis Pfarrkirchen - Im Bäderdreieck - Rottal

Dreiseithofstelle in ruhiger und sonniger Weilerlage mit Ausblick

29.10.2025 Gstettenbauer

Lage:

In einem Weiler befindet sich in ruhiger und sehr sonniger Südwestlage mit Ausblick, in ländlicher Umgebung, ca. 300 m von der Rott entfernt, diese Dreiseithofstelle. Zahlreiche Reit-, Fahrrad- und Wanderwege in unmittelbarer Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im ca. 5 km entfernten Markt Bad Birnbach, Rotthalmünster ist ca. 11 km, Bad Griesbach ca. 7 km, Bad Füssing ca. 19 km und die Hochschul- und Kreisstadt Pfarrkirchen ca. 18 km entfernt. Gute Verkehrsanbindung zum Autobahnkreuz A 94/A 3. Die Österreichische Landesgrenze ist ca. 23 km, die Flughäfen Salzburg und München je ca. 100 km entfernt. Bahnanschluss in Bad Birnbach. Busverbindung in ca. 400 m Entfernung.

Grundstück:

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 23.989 m² (= ca. 7 Tagwerk) und befindet sich um die Hofstelle. Das Grundstück Richtung Nordwesten wird durch den Suttenmühlbach (Rottkanal) begrenzt und fließt zum Teil durch den Grund, neben dem Anwesen vorbei in ein Wasserkraftwerk, das die Hofstelle mit Strom versorgt. Gute geschotterte Zufahrten. Wiesen, Weidefläche (ebene Flächen), Biotop, Obstbäume, Beerensträucher, Nussbaum, Haselnuss, Hagebutte, Wilder Wein und weitere verschiedene Sträucher und Bäume. Befestigter Hofraum mit Brunnen.

Gebäude:

Das Wohnhaus wurde ca. 1845 in Massivbauweise erstellt, ist teilunterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. Grundlegende Reparaturarbeiten sind erforderlich. Das Nebengebäude ist an das Wohnhaus angebaut und sind miteinander verbunden.

Aufteilung:
Wohnhaus
KG.: 1 Gewölbekeller.
EG.: Wohnzimmer mit Kachelofen, Bauernstube mit Kachelofen, Diele, Dusche/WC, Küche mit Gewölbe, Gewölberaum, Bad mit Waschmaschinenanschluss, Flur, WC, Aufgang ins OG, Ausgang in den Hofraum.

Nebengebäude
EG.: Eingangsbereich mit Gewölbe, Diele, WC, offener Treppenaufgang zum OG Nebengebäude und Wohnhaus.
OG.: Wohnzimmer mit Galerie, Bad/Dusche, Flur, WC/Waschmaschinenanschluss, Küche, Speis, Kinderzimmer, großer Wohnraum, Schlafzimmer, Zugang in das Wohnhaus im OG, Durchgangszimmer, Schlafzimmer, Flur, 4 weitere Räume, Dusche/WC, Diele, Flur.
DG.: großer Speicher.
Weitere Räume im Nebengebäude EG:
Werkstatt, Heizraum mit Heizung für Öl und feste Brennstoffe/Warmwasserboiler/Entkalkungsanlage, Tankraum mit einem Öltank, Waschküche mit Gewölbe. Das Nebengebäude ist von außen verklinkert.
Die Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 350 m².

Wirtschaftsgebäude ca. 32 x 15 m.
Maschinen- und Werkstatthalle mit Gewölbe und Tor, Garage mit Werkstatt, ehemaliger Kälberstall mit Gewölbe, 3 Pferdeboxen, Tenne mit 2 Toren, ehemaliger Kuhstall mit Gewölbe und 2 Toren, darüberliegender großer Heuboden.
Massive, freistehende Holzblockhütte mit Südterrasse. Ein Raum mit Holzboden und Sichtdachstuhl, Strom- und Wasseranschluss, Dusche/WC, weitere Terrasse hinter der Hütte.
Die Nutzfläche beträgt ca. 35 m².
Getreidetrocknungsanlage und Lagergebäude ca. 20 x 15 m. Durchfahrt mit 2 großen elektrischen Toren, Trocknungsanlage mit Gebläse, 4 Getreidelagersilo, Getreideaufbereitungsanlage mit Waage, Förderung und Reinigung, Öltank für Trocknungsanlage, Abluft.
2 weitere Außensilo für Getreide.
Großer ehemaliger Hühnerstall mit 2 Toren in Holzbauweise, ca. 34 x 8 m.
Zentralheizung, Öl und Holz kombiniert. Öffentliche und eigene Wasserversorgung. Klärgrube. Stromversorgung über privates Wasserkraftwerk gegenüber der Hofstelle. SAT-Anlage. Glasfaseranschluss am Haus.
Energiebedarfsausweis Wohnhaus vom 22.10.2025. Energiebedarfskennwert: 26,4 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1855. Energieeffizienzklasse A+.
Energiebedarfsausweis Nebengebäude vom 22.10.2025. Energiebedarfskennwert: 556,2 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1855. Energieeffizienzklasse H.

Kaufpreis / Finanzierung:

Der Kaufpreis beträgt 650.000,– EUR.
Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

    Besichtigungstermin vereinbaren:

    Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Ihre E-Mail*

    Ihr Name (freiwillig)

    Ihre Telefonnummer (freiwillig)

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

    Anwesen in sehr sonniger fast Alleinlage mit Fernsicht

    27.10.2025 Gstettenbauer

    Lage:

    In fast Alleinlage befindet sich auf einer Anhöhe in sehr sonniger Lage, nach Süden ausgerichtet, mit Fernsicht und Blick auf den Markt Hutthurm dieses Anwesen. Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, z. B. das Erholungsgebiet Ilztal und die Donaulandschaft. Die Grenze zu Tschechien ist ca. 40 km und die Grenze zu Österreich ca. 30 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im je ca. 4 km entfernten Markt Hutthurm oder in der Gemeinde Neukirchen vorm Wald. Der Markt Tittling ist ca. 8 km und die Kreis- und Universitätsstadt Passau ca. 22 km entfernt. Gute BAB-Anbindung zur A3 über Aicha vorm Wald. Gute RBO-Anbindung, Schulbus usw. Bahnanschluss in der Dreiflüssestadt Passau.

    Grundstück:

    Das arrondierte Grundstück hat eine Größe von ca. 12.057 m² und ist um das Anwesen reichlich mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt, z. B. Eichen, Ahorn. Obstgarten mit alten Apfelsorten, Kirsche, wilde Kirsche, Nussbäume, Haselnuss, Hagebutte, Brombeeren. Ehemaliger Gemüsegarten. Ein Backhaus und ein Bienenhaus, die beide sanierungsbedürftig sind, befinden sich im Garten. Ein großer Weinrebenstock auf der Südseite am Haus. Der restliche und größere Teil des Grundstücks wird als Wiese genutzt und ist als Weidefläche hervorragend geeignet. Befestigte Zufahrt zum Hofraum. Weitere geschotterte Zufahrt zur Wiese im oberen Teil des Grundstücks.

    Gebäude:

    Das Anwesen wurde um 1900 in Massivbauweise erstellt ist teilunterkellert und befindet sich teilweise in einem guten Bauzustand. Das Haus und die Nebengebäude sind grundlegend sanierungsbedürftig und können sofort übernommen werden.

    Aufteilung:

    KG.: Gewölbekeller ca. 4 x 2 m.

    EG.: Hauseingang, Flur, Ausgang in den Hofraum, Bauernstube, Küche, Stall mit Gewölbe und Zugang zur Scheune, Ziegelsteintreppe in den Gewölbekeller.

    OG.: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Wohn- bzw. Schlafzimmer, ehemaliger Balkon, Flur.

    DG.: Ausbaufähiger Speicher mit Räucherkammer.

    Die Wohnfläche beträgt ca. 110 m². Außenmaße: Wohnhaus ca. 12 x 8,10 m, Scheune ca. 10,30 x 11,30 m, Holzschuppen ca. 10,80 x 2,60 m.

    Ausstattung: Holzdielen, Kastensprossenfenster.

    Eine Scheune mit Tenne, Heuboden, Holzlager und gemauerten Hühnerstall ist an das Haus angebaut. Die Scheune ist im oberen Teil von der Nordseite über eine Holzbrücke befahrbar.
    Ein Holzschuppen und ein WC sind an das Haus angebaut.
    Hinter dem Haus befindet sich ein Erdkeller.
    Einzelofenheizung. Öffentliche Wasserversorgung. Öffentliche Kanalisation (Das Haus muss noch angeschlossen werden). Stromanschluss über Erdkabel.
    Energiebedarfsausweis vom 01.09.2025. Energiebedarfskennwert: 493,4 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr nicht feststellbar. Baujahr Wärmeerzeuger unbekannt. Energieeffizienzklasse H.

    Kaufpreis / Finanzierung:

    Der Kaufpreis beträgt 420.000,– EUR.
    Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

    Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

    Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

      Besichtigungstermin vereinbaren:

      Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Ihre E-Mail*

      Ihr Name (freiwillig)

      Ihre Telefonnummer (freiwillig)

      Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

      Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

      Dreiseit-Hofstelle in absolut ruhiger und sonniger Dorfrandlage mit teilweiser Fernsicht zum Arber

      13.09.2025 Gstettenbauer

      Lage:

      Am Rande eines klnen Dorfes, in der Gemeinde Kirchdorf im Wald, nicht weit vom Nationalpark Bayerischer Wald entfernt, befindet sich in absolut ruhiger und sehr sonniger Lage mit teilweiser Fernsicht zum Arber, diese Dreiseit-Hofstelle. Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, z. B. Wanderwege, gespurte Loipen, Ski- und Mountainbikezentrum Geißkopf, Ski- und Langlaufzentrum Arber, Golfplatz auf der Rusel. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im ca. 3 km entfernten Kirchdorf. Der Ort Kirchberg ist ca. 7 km, die Glasstadt Zwiesel ca. 14 km, die Hochschulstadt Deggendorf ca. 32 km und die Kreisstadt Regen ca. 11 km entfernt. Busverbindung am Ort. Bahnanschluss in Regen. Guter BAB-Anschluss zur A3.

      Grundstück:

      Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.500 m², liegt in einer Höhe von ca. 675 Hm, befindet sich um das Haus und wird als Wiese genutzt. Gute Zufahrt über Gemeinde- und Privatweg, teilweise gepflastert und geschottert. Gepflasterter Hofraum mit Brunnen, Hoftor und Hoftür.

      Ca. 500 m von der Hofstelle entfernt befinden sich 2 Waldgrundstücke, die auf Wunsch dazugekauft werden können.
      Fl. Nr. mit ca. 14.160 m² Mischwald, Fichten, Buchen.
      Fl. Nr. mit ca. 17.305 m² Mischwald, Fichten, Tannen, Buchen.
      Gut ausgebaute Forststraßen und Rückewege im Grundstück. Teilweise ca. 80 – 120 jähriger Bestand.

      Gebäude:

      Die Dreiseit-Hofstelle wurde 1927 in Massivbauweise erstellt, ist teilunterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. In den 80er Jahren wurden die Fenster und der Außenputz erneuert. Das Haus steht leer und kann sofort übernommen werden.

      Aufteilung:

      KG.: Gewölbekeller von außen zugänglich.

      EG.: Hauseingang mit Graniteinfassung, Bauernstube mit Wamsler Holzofen, ehemalige Schlafkammer, Bad/Warmwasserboiler, Flur, Schlafzimmer, WC, Räucherkamin, Treppenaufgang.

      OG.: Großes Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Flur, Treppenaufgang.

      DG.: 2 Gästezimmer, Speicher, Räucherkamin, eingebretterter Dachstuhl.
      Die Wohnfläche beträgt ca. 155 m².

      Ausstattung: Originale Holzdielen.

      Nebengebäude:
      Angebauter, massiv errichteter Stall mit Gewölbe. Angebaute Scheune mit Tor. Heuboden über Stall. Futterkammer. Weiteres großes Tor zum Hofraum. 2 Pkw Garagen, Wirtschaftsraum, Werkstatt, kühler Kellerraum. Oberhalb dem Garagengebäude befindet sich ein eben zugänglicher Holzschuppen mit Gerätelager.
      PV-Anlage auf dem Garagengebäude mit ca. 6,58 kWp (Inbetriebnahme 6/2010) mit einem monatlichen Ertrag von ca. 200 EUR.
      Ebene Einfahrt über die Tenne zum Heuboden in der Scheune.
      2 große, freistehende Traktorgaragen bzw. für Geräte und Maschinen. Oberhalb der Traktorgaragen befindet sich ein Holzschuppen, der eben zugänglich ist und als Holzlager genutzt wird.
      Einzelofenheizung und Wamsler Holzofen. 2 Elektro-Wandheizkörper.
      Kanalisation. Ehemalige Jauche- und Klärgrube, die als Regenwasserzisterne genutzt werden können. Öffentliche Wasserversorgung und eigene Wasserversorgung über Hausbrunnen. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Glasfaserkabel liegt im Dorf.
      Energiebedarfsausweis vom 20.08.2025. Energiebedarfskennwert: 294,4 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser.
      Baujahr 1927. Baujahr Wärmeerzeuger 2023. Energieeffizienzklasse H.

      Kaufpreis / Finanzierung:

      Der Kaufpreis beträgt für das Anwesen mit ca. 2.500 m² Grund 330.000,– EUR.
      Auf Wunsch können 2 Waldgrundstücke dazugekauft werden.
      Fl. Nr. mit ca. 14.160 m² Mischwald Kaufpreis 75.000,– EUR.
      Fl. Nr. mit ca. 17.305 m² Mischwald Kaufpreis 115.000,– EUR.
      Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigen-
      kapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch
      um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

      Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

      Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

        Besichtigungstermin vereinbaren:

        Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


        Ihre E-Mail*

        Ihr Name (freiwillig)

        Ihre Telefonnummer (freiwillig)

        Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

        Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

        Bauernhaus in fast Alleinlage mit großem Grundstück in absolut ruhiger Waldrandlage mit Fernsicht

        11.09.2025 Gstettenbauer

        Lage:

        In fast Alleinlage, in einem Weiler,  in absolut ruhiger und sehr sonniger Höhenlage am Waldrand mit Fernsicht zum Arber und zum Falkenstein, befindet sich dieses Bauernhaus. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im ca. 1 km entfernten Schöfweg, bzw. ca. 4 km entfernten Innernzell. Der Lallinger Winkel, der als Obstschüssel des Bayerischen Waldes bekannt ist, ist in wenigen Autominuten zu erreichen. Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, Wanderwege, gespurte Loipen, mehrere Skilifte, Aussichtsturm am Brotjacklriegel (ca. 1.011 Hm). Der Markt Schönberg (Meran des Bayerischen Waldes) ist ca. 10 km, die Stadt Grafenau ca. 19 km, die Hochschulstadt Deggendorf ca. 27 km und die Kreisstadt Freyung ca. 35 km entfernt. Guter BAB-Anschluss zur A3 in Hengersberg. Bahnanschluss in Deggendorf oder Grafenau.

        Grundstück:

        Das Grundstück hat insgesamt eine Größe von ca. 50.410 m² (= ca. 14,80 Tagwerk) und wird größtenteils als Wiese genutzt, ca. 20.000 m² ist Mischwald mit ca. 30 jährigem Bestand, Fichten, Buchen. Gute Zufahrt zu den Grundstücken und zum Haus. Ein eingewachsener Fischteich, der von der Quelle gespeist wird, befindet sich gegenüber dem Haus. Birnbaum, verschiedene Ziersträucher, Blumen, beleuchteter Garten.

        Gebäude:

        Das Bauernhaus wurde 1927 im Erd- und Obergeschoss in Massivbauweise erstellt, ist nicht unterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. Das Haus wurde in den 70er Jahren grundlegend saniert, wobei nur die Außenmauern erhalten blieben, steht leer und kann sofort übernommen werden.

        Aufteilung:

        EG.:
        Bauernstube mit Essplatz, Küche, Abstellraum, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad/WC, separate Dusche/WC, Flur, Garderobe, freitragende Treppe ins OG, Heiz-/Technikraum/Druckwasserpumpe mit Kessel/Warmwasserspeicher/Waschmaschinenanschluss, gepflasterte Südterrasse, Hauseingang.

        OG.:
        Wohnzimmer mit Essplatz und Ausgang auf den Südostbalkon, Küche, Abstellraum, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer, offene Diele, Flur, Garderobe, Bad/WC.
        Die Wohnfläche beträgt ca. 160 m².

        Das Erd- und Obergeschoss wird derzeit als 2 abgeschlossene Wohnungen genutzt.
        Das Dachgeschoss wurde in Holzbauweise erstellt und ist ausbaufähig. Eingebretterter, sehr gut erhaltener Dachstuhl.
        An das Bauernhaus wurden ein ehemaliger Stall und eine große Scheune angebaut. Der ehemalige Stall mit Tor zum Grundstück wird als Lager und Werkstatt genutzt. Tankraum mit 4 Öltanks, Abstellkeller, Gastank im Garten, Holztreppenverbindung zur Scheune.
        Oberhalb des ehemaligen Stalls befindet sich die große Scheune mit Heuboden und Tor. Die Scheune ist eben über eine Tenne von der Südseite befahrbar.

        Öl-Zentralheizung Marke Sieger. Öffentliche Wasserversorgung und eigener Brunnen. Kanalisation. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Glasfaserkabel liegt vor dem Haus.
        Energiebedarfsausweis vom 27.11.2024. Energiebedarfskennwert: 402,5 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1927. Baujahr Wärmeerzeuger 1992. Energieeffizienzklasse H.

        Kaufpreis / Finanzierung:

        Der Kaufpreis beträgt 485.000,– EUR.
        Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

        Vermittlungs- und Nachweiesgebühr – Bedingungen:

        Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

          Besichtigungstermin vereinbaren:

          Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


          Ihre E-Mail*

          Ihr Name (freiwillig)

          Ihre Telefonnummer (freiwillig)

          Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

          Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

          Vierseithofstelle in fast Alleinlage mit großem Grundstück und Aussicht

          15.08.2025 Gstettenbauer

          Lage:

          In fast Alleinlage, am Rande eines Dorfes in absolut ruhiger und sehr sonniger Waldrandlage mit Aussicht, befindet sich diese Viereithofstelle. Das AnWBiotopsen befindet sich in ländlicher und idyllischer Umgebung in der Gemeinde Schöllnach nicht weit vom Brotjacklriegel (ca. 1.011 Hm) entfernt. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in ca. 2 km Entfernung. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im Markt Schöllnach oder im staatlich anerkannten Luftkurort Eging am See, die jeweils ca. 5 km entfernt sind. Zahlreiche Sommer- und Wintersport- sowie Reitmöglichkeiten in unmittelBwrer Umgebung. Der Markt Hengersberg ist ca. 17 km, die Donaustadt Vilshofen ca. 15 km und die Kreis- und Hochschulstadt Deggendorf ca. 29 km entfernt. Busverbindung am Ort. Bahnanschluss in Deggendorf oder Vilshofen. Guter BAB-Anschluss zur A3 in Iggensbach oder Garham.

          Grundstück:

          Das arrondierte, fast ebene, nach Südwesten ausgerichtete Grundstück hat insgesamt eine Größe von ca. 41.596 m², liegt direkt am Anwesen und wird größtenteils als Wiese genutzt. Direkter Blick vom Haus auf die gesamte Fläche. Obstbäume, z. B. Zwetschgen- und Pfirsichbaum. Traubenstock. Kleiner Mischwaldbestand, überwiegend Laubbäume. Pflanzbeete. Ziersträucher. Wassergraben im unteren Bereich des Grundstücks. 2 gute, geschotterte, öffentliche Zufahrten. Hofraum. Ca. 8 Meter tiefer Brunnen mit Handpumpe im Hofraum.

          Gebäude:

          Die Vierseithofstelle wurde 1926, das Wohnhaus mit Walmdach in Ziegelmassivbauweise, die Nebengebäude teilweise in Massiv- und Holzbauweise errichtet, befinden sich in einem guten Bauzustand, stehen leer und können sofort übernommen werden. Das Wohnhaus ist teilunterkellert. Die Dächer der Gebäude inkl. Kamin und Spenglerarbeiten wurden in den letzten Jahren grundlegend saniert bzw. erneuert. Neue Kunststofffenster, Bj. 2005 mit 2-fach Isolierverglasung im Wohnhaus.

          Aufteilung Wohnhaus:

          KG.: Gewölbekeller.

          EG.: Eingangsbereich, Garderobe, Flur, Wohnküche mit Einbauküche und Holzofenanschluss, Wohnzimmer mit Holzofenanschluss, kleiner Wohnraum mit Wasser- und Kaminanschluss, Bad/Dusche/WC/Warmwasserboiler, Abstellraum, Ausgang in den Hofraum, Treppenaufgang ins OG.

          OG.: Flur mit Holzdielenboden, Schlafzimmer mit Holzboden, 2 Kinderzimmer mit Holzböden, ausbaufähiger Raum, Treppenaufgang in den Speicher.

          DG.: Speicher mit eingebrettertem Dachstuhl.

          Die Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 157,3 m².
          Ausstattung: Rollläden auf der Süd- und Ostseite, Kraftstromanschluss im Hofraum vorhanden.

          Aufteilung Nebengebäude:
          Stall in Massivbauweise mit Gewölbedecke und Wasseranschluss, Zwischenraum, ehemaliger Schlachtraum mit Ausgang auf das Grundstück, Ausgang in den Hofraum.
          Garagengebäude in Massivbauweise mit PKW – Einzelgarage, ehemaliger Traktorgarage und darüberliegendem Speicher.
          Scheune in Holzbauweise mit Heu- und Kleingerätelager, große Torduchfahrt in den Hofraum und auf die Wiese, angebaute Futterstelle.
          Große Traktorgarage in Holzbauweise mit Schiebetor, Maschinenlager, Holzlager, ehem. Hühnerstall, Ausgang in den Hofraum.

          Holz-Einzelofenheizung. Öffentliche Wasserversorgung und eigener Brunnen. Kanalisation. Ehem. Jauchegrube, die nicht mehr in Betrieb ist. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Gute Internetverbindung.
          Energiebedarfsausweis vom 08.07.2025. Energiebedarfskennwert: 607,5 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1929. Baujahr Wärmeerzeuger 1995 – 2015. Energieeffizienzklasse H.

          Kaufpreis / Finanzierung:

          Der Kaufpreis beträgt 895.000,– EUR.
          Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

          Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

          Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

            Besichtigungstermin vereinbaren:

            Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


            Ihre E-Mail*

            Ihr Name (freiwillig)

            Ihre Telefonnummer (freiwillig)

            Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

            Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

            Original Bauernhaus mit Kapelle in absolut ruhiger Weilerlage mit Ausblick zum Arber

            20.03.2025 Gstettenbauer

            Lage:

            In einem Weiler, in absolut ruhiger und sehr sonniger Lage, umgeben von landwirtschaftlichen Gebäuden, befindet sich dieses Original Bauernhaus. Oberhalb des Anwesens befindet sich auf einer Anhöhe die Kapelle mit Ausblick zum Arber, zum Hirschenstein, zur Käsplatte und zum Kreuzhaus. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen in der ca. 3 km entfernten Gemeinde Rattenberg. Der staatlich anerkannte Luftkurort Sankt Englmar, Bad Kötzting, die Stadt Cham und die Stadt Viechtach sind jeweils ca. 15 km und die Kreis- und Gäubodenstadt Straubing ca. 34 km entfernt. Guter BAB-Anschluss zur A3. Schulbus am Ort.

            Grundstück:

            Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.700 m², befindet sich am Haus und wird als Wiese genutzt. Gute Zufahrt. Hofraum. Terrasse mit Steinplatten. Ca. 70 Meter oberhalb des Bauernhauses steht die Kapelle mit ca. 12 m² Grund und einer Natursteinmauer. Gute abgemarkte Zufahrt. Mehrere Stellplätze.

            Gebäude:

            Das Original Bauernhaus wurde um 1830 im ErdgeschWoss in Massivbauweise, im Ober- und Dachgeschoss in Holzbalkenbauweise erstellt, ist nicht unterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. Das Bauernhaus ist denkmalgeschützt, kann sofort übernommen werden und ist grundlegend reparaturbedürftig.

            Aufteilung:

            EG.: Hauseingang, Diele mit Gewölbe, WC, Dusche mit Gewölbe, Waschküche mit Gewölbe, Zugang zum Stall mit Gewölbe, Bauernstube mit Kachelofen und Holzofen, Speis, Flur, Küche mit Holzofen, Zugang zum Gewölbekeller, Terrasse mit Steinplatten.

            OG.: Zugang über Holztreppe, Wondiele, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer.

            DG.: Speicher mit Räucherkammer, Balkon, eingebretterter, gut erhaltener Dachstuhl.

            OG und DG oberhalb dem Stall und der Garage:
            Holztreppe mit Balkon, zugänglich von außen, 1 großer Raum mit Heuboden, 2 Gesindezimmer, Flur, Heuboden, weiterer separater Zugang.
            Die Wohnfläche im Haupthaus beträgt ca. 120 m². Die Wohn- bzw. Nutzfläche oberhab dem Stall und der Garage beträgt ca. 50 m².

            Ein Gewölbekeller befindet sich unter dem angebauten Holzschuppen, der von der Küche aus zugänglich ist.
            Ein Stall mit Gewölbe sowie eine Garage mit Werkstatt und Druckwasserkessel für die eigene Wasserversorgung befinden sich im linken Teil des Bauernhauses.

            Die Kapelle ist denkmalgeschützt und wurde neu renoviert, neues Dach und neue Dachziegel. Steinerner, geschliffener Altartisch mit Kniebank. Neue Decke und Eingangstür.

            Die Erschließung, wie öffentliche Kanalisation, Wasserversorgung, Stromanschluss über Erdkabel und Glasfaseranschluss liegen an der Straße, müssen noch angeschlossen und größtenteils bezahlt werden. Der öffentliche Kanalanschluss ist bereits bezahlt. Einzelofenheizung. Eigene Wasserversorgung über 2 Quellen. 3-Kammer Klärgrube. SAT-Anlage.

            Kaufpreis / Finanzierung:

            Der Kaufpreis beträgt 198.000,– EUR.
            Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

            Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

            Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

              Besichtigungstermin vereinbaren:

              Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


              Ihre E-Mail*

              Ihr Name (freiwillig)

              Ihre Telefonnummer (freiwillig)

              Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

              Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

              Einfamilienhaus im Landhausstil in ruhiger und sonniger Stadtrandlage mit Blick über Viechtach

              23.05.2024 Gstettenbauer

              Lage:

              Am Stadtrand von Viechtach befindet sich in einem Stadtteil, in ruhiger und sehr sonniger Lage, mit Weitblick über Viechtach, dieses Einfamilienhaus im Landhausstil. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen in unmittelbarer Nähe. Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten, z. B. das Skigebiet Sankt Englmar, das Ski- und Langlaufzentrum Arber, das Ski- und Mountainbikezentrum Geißkopf usw.. Die Stadt Bad Kötzting ist ca. 13 km, die Stadt Cham ca. 30 km, Arnbruck im Zellertal ca. 11 km und die Kreisstadt Regen ca. 26 km entfernt. BAB-Anschluss zur A3 in Deggendorf oder Bogen. Bahnanschluss in Viechtach. Gute Busverbindung.

              Grundstück:

              Das Grundstück hat eine Größe von ca. 275 m², ist zum Teil eingezäunt und bepflanzt, Thuje, Phlox, Rosen, Dahlien, japanischer Ahorn, Gladiolen, schwarze Johannisbeeren, Buchssträucher, Blumen, Steingarten, Rasen, kleiner Gemüsegarten. Zur Westseite hin grenzen Wiesen an. Gepflasterter Hofraum.

              Gebäude:

              Das Einfamilienhaus im Landhausstil wurde um 1900 in Massivbauweise erstellt, ist nicht unterkellert und befindet sich in einem sehr guten Bauzustand. 1992 wurde das Haus kernsaniert, z. B. Wasser- und Abwasserinstallation, Strominstallation, Fenster und Innentüren, Innen- und Außenputz, Böden, Bäder, neue Gas-Zentralheizung Baujahr 2011 usw.. Das Haus ist teilmöbliert und kann nach Absprache übernommen werden.

              Aufteilung:

              EG.: Überdachter Eingangsbereich, gepflasterte Terrasse, windgeschützte Sitzecke, Flur/Garderobe mit Fußbodenheizung, Dusche/WC/integrierte Beleuchtung/Handtuchtrockner, Technikraum mit Gasheizung Marke Buderus/Abstellecke, gefliestes Wohnzimmer mit Holzofenanschluss, Treppenaufgang ins OG.

              OG.: Flur mit Einbauschuhschrank/Garderobe, Kinderzimmer bzw. Arbeitszimmer, Holztreppe ins DG.

              DG.: Studioraum mit Dachfenster und TV-Anschluss.
              Weiterer Aufgang vom Wohnzimmer ins OG.

              OG.: Flur, Abstellecke, Bad/Badewanne/Warmwasserboiler/Waschmaschinen- und Trockneranschluss/WC/Handtuchtrockner/integrierte Beleuchtung/Badmöbel/Fußbodenheizung, geflieste Wohnküche mit Einbauküche/Holzsprossenfenster/Holzdecke.
              Weiterer Aufgang ins DG über Holztreppe.

              DG.: Kleines Kinderzimmer mit Etagenbett, Schlafzimmer mit Einbauschrank, Kinderzimmer mit Dusche/WC/Handtuchtrockner/integrierte Beleuchtung, Einbaumöbel im Treppenhaus.

              Die Wohnfläche beträgt ca. 123 m².

              Ausstattung: Spachtel- und Reibeputzarbeiten, weiße Kunststofffenster und Holzfenster mit 2-fach Isolierverglasung, massive Holzinnentüren, Fensterläden, Laminatböden.
              Ein gepflasterter Carport ist an das Haus angebaut.
              Werkstatt mit Werkbank, in Holzbauweise.
              Kleines Holzlager. Gartengeräteraum.
              Freistehendes Gartenhaus auf Betonplatte, in Holzbauweise.

              Gas-Zentralheizung. Öffentlicher Gasanschluss. Öffentliche Wasserversorgung. Kanalisation. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Gute Internetverbindung.
              Energiebedarfsausweis vom 31.10.2022. Energiebedarfskennwert: 174,9 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1860 saniert. Baujahr Wärmeerzeuger 2011. Energieeffizienzklasse F.

              Kaufpreis / Finanzierung:

              Der Kaufpreis beträgt 210.000,– EUR.
              Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

              Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

              Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

                Besichtigungstermin vereinbaren:

                Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


                Ihre E-Mail*

                Ihr Name (freiwillig)

                Ihre Telefonnummer (freiwillig)

                Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

                Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

                Zweifamilien-Landhaus mit Einliegerwohnung in absolut ruhiger und sonniger Höhenlage mit Ausblick

                2.08.2023 Gstettenbauer

                Lage:

                In Bodenmais befindet sich auf einer Anhöhe in absolut ruhiger und sonniger Lage mit Blick auf die umliegenden Berge dieses Zweifamilien-Landhaus mit Einliegerwohnung. Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, das Langlaufzentrum Bretterschachten oder das Arberskigebiet mit mehreren Skipisten. Der große Arbersee in einer Höhe von ca. 935 m ist ca. 11 km und das Ski- und Mountainbikezentrum Geißkopf ca. 26 km entfernt. In direkter Nähe befinden sich die Rißlochwasserfälle. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im ca. 800 m entfernten Zentrum von Bodenmais. Bad Kötzting ist ca. 25 km, die Glasstadt Zwiesel ca. 16 km und die Kreisstadt Regen ca. 14 km entfernt. Gute Bus- und Bahnverbindung am Ort. BAB-Anschluss zur A3 über das Skigebiet Sankt Englmar oder in Deggendorf.

                Grundstück:

                Das Grundstück hat insgesamt eine Größe von ca. 1.975 m², ist zum Teil mit einem Holz- bzw. Maschendrahtzaun eingezäunt und bepflanzt, Kirsch- und Apfelbaum, Tanne, Edelrosen, Rhododendron, Bodendecker, Ziersträucher, Rasen. Steingarten im oberen Grundstücksteil mit Stromanschluss für Springbrunnen vorbereitet. Kleiner, gepflasterter Freisitz im Garten. Wassergrand, gespeist von der eigenen Wasserversorgung. Gepflasterter, gefliester und überdachter Hauszugang. Geteerte Zufahrt. Gepflasterter Hofraum. Über einen Teil des Grundstücks besteht ein Erbpachtvertrag zugunsten des Nachbarn, ohne Vergütung, auf immerwährende Zeit. Die Teilfläche ist für den Käufer nicht nutzbar.

                Gebäude:

                Das Zweifamilien-Landhaus mit Einliegerwohnung und Erker wurde 1994/95 in Massivbauweise erstellt, ist voll unterkellert und befindet sich in einem sehr guten Bauzustand. Besonders zu erwähnen ist der gepflegte Allgemeinzustand des Objekts. Das Haus steht größtenteils leer und kann nach Absprache übernommen werden. Die Überdachung des Eingangsbereichs im UG erfolgte 2005.

                Aufteilung:

                UG.: Einliegerwohnung: Wohnzimmer/Küche mit Kachelofen, Erker und Ausgang in den Hofraum, Schlafzimmer, Sauna/Dusche, WC, Flur.
                Eingangsbereich/Garderobe im Treppenhaus mit Einbauschrank, Kellerraum, Abstellraum, Heiz-/Waschraum mit Waschmaschinen und Trockneranschluss.
                Die Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 97 m².

                OG.: Schlafzimmer mit Einbauschrank, Bad/Whirlpool/WC, Wohnzimmer mit Essecke im Erker, Kachelofen und Ausgang auf die Südostterrasse, Küche mit Einbauküche und Ausgang auf den großzügigen, gefliesten Südwestbalkon, Dusche/WC, Diele/Garderobe mit Kachelofenschürung, Speis, gepflasterte Südostterrasse.
                Die Wohnfläche beträgt ca. 91 m².

                DG.: Wohnzimmer/Essplatz mit Ausgang auf den gefliesten Südwestbalkon, Schlafzimmer mit Ausgang auf den Südwestbalkon, Küche mit Einbauküche, Dusche/WC mit Waschmaschinenanschluss, Diele/Garderobe, separates Kinderzimmer mit Dusche/WC.
                Die Wohnfläche beträgt ca. 73 m².

                Ausstattung: Sichtdachstuhl, Treppe mit Holzbelag im Treppenhaus, Holzdecken im ländlichen Stil, 2-fach verglaste Kunststoffsprossenfenster in Holzoptik Fa. Haidl, Holzdachfenster, teilweise Parkettböden im OG und DG, Rollläden, elektrische Rollläden im Wohnzimmer UG und OG, Holzinnentüren teilweise mit Rundbogen in Fichte, teilweise Einbauleuchten, Kachelofen mit Holzsitzbank.
                Eine Garage mit elektrischem Torantrieb, Strom- und Starkstromanschluss befindet sich im unteren Teil des Grundstücks. 2 gepflasterte Stellplätze.
                Ein Gartengerätehaus in Holzbauweise befindet sich auf dem Grundstück.
                Gas-Zentralheizung Baujahr 1994 Marke Viessmann. Öffentlicher Gasanschluss. Öffentliche und eigene Wasserversorgung. Kanalisation. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Sehr gute Internetverbindung. Glasfaserkabel befindet sich in nächster Nähe.
                Energieverbrauchsausweis vom 04.03.2023. Energieverbrauchskennwert: 96,89 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1994. Baujahr Wärmeerzeuger 1994. Energieeffizienzklasse C.

                Kaufpreis / Finanzierung:

                Der Kaufpreis beträgt 585.000,– EUR.
                Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

                Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

                Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

                  Besichtigungstermin vereinbaren:

                  Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


                  Ihre E-Mail*

                  Ihr Name (freiwillig)

                  Ihre Telefonnummer (freiwillig)

                  Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

                  Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

                  Anwesen in ruhiger und sonniger, absoluter ALLEINLAGE mit Fernsicht

                  18.05.2023 Gstettenbauer

                  Lage:

                  In absoluter Alleinlage umgeben vom eigenen Mischwald, befindet sich in sehr ruhiger und sonniger Höhenlage (ca. 600 Höhenmeter) mit Fernsicht vom unteren Grundstücksrand ins Donautal, dieses Anwesen. Sommer- und Wintersportmöglichkeiten wie zahlreiche Wanderwege und gespurte Loipen usw. in unmittelbarer Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen in ca. 3 km Entfernung. Der Markt Metten ist ca. 9 km, und die Kreis- und Hochschulstadt Deggendorf ca. 12 km entfernt. Gute Busverbindung in der Nähe. BAB- und Bahn- anschluss in Deggendorf.

                  Grundstück:

                  Das arrondierte Grundstück, das nach Südwesten hin ausgerichtet ist, hat insgesamt eine Größe von ca. 26.720 m² (ca. 7,84 Tagwerk) und besteht größtenteils aus Mischwald, z. B. Buche, Fichte, Lärche, Eiche. Zum Anwesen führt ein geteerter Gemeindeweg bzw. ein Privatweg. Ein Fischteich der vom Überlauf der eigenen Quelle gespeist wird befindet sich unterhalb des Anwesens. Kleiner Gemüsegarten. Apfelbaum, Pfirsichbaum, Brombeeren, Himbeeren. Gepflasterter Hofraum.

                  Gebäude:

                  Das Wohnhaus wurde um 1900 in Massivbauweise erstellt, ist nicht unterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. Renovierungsarbeiten sind erforderlich. Das Haus ist umgehend zu übernehmen.

                  Aufteilung:

                  EG.: Windfang, Diele/Garderobe mit Kachelofenschürung, Wohn- Esszimmer mit Ecksitzbank, originalem Jogltisch und wasserführendem Kachelofen mit Holzsitzbank, Küche mit Einbauküche, Bad/Dusche/WC, Wintergarten mit Südterrasse und Verbindung zum Heizraum mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss.
                  Einliegerwohnung: Wohnen/Essen/Schlafen, Küche mit Einbauküche, Bad/Dusche/WC, Windfang mit kleiner Speis.

                  DG.: Schlafzimmer mit Ausgang auf den überdachten Balkon, 2 Kinderzimmer mit Ausgang auf die Südterrasse und in den Wintergarten, Arbeitszimmer mit Ausgang auf den überdachten Balkon und ausgebautem Spitzboden, WC, Diele, Speicher.
                  Ausstattung: Holzsprossenfenster, Holzinnentüren, Holzdecken.
                  Die gesamte Wohnfläche, inklusive Einliegerwohnung mit ca. 30 m², beträgt ca. 200 m².

                  Das Nebengebäude wurde um 1900 im Erdgeschoss in Massivbauweise und im Dachgeschoss in Holzbauwei-se erstellt, ist nicht unterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand.
                  Aufteilung:
                  EG.: Werkstatt, Holzlager, Tankraum mit ca. 8.000 l Öltanks für das Wohnhaus, Heiz- Tankraum mit ca. 1.150 l Öltanks für das Nebengebäude, Toreinfahrt auf der Rückseite vom Nebengebäude, Strom- und Kraftstromanschluss vorhanden.
                  Dachgeschosswohnung: Küche/Essen/Wohnen mit Einbauküche und Kaminofen, Dusche/WC mit Waschmaschinenanschluss, Schlafboden, große Westterrasse, Abstellraum, separater Zugang, Dachgauben.
                  Die Wohnfläche beträgt ca. 75 m².

                  Kellerraum mit Zugang von außen hinter dem Wohnhaus.
                  Weiterer Holzschuppen als Holzlager auf dem Grundstück.
                  Ehemaliges Backhaus mit Stromanschluss.
                  Große, zum Teil überdachte Südwestterrasse gegenüber dem Wohnhaus mit Holz- und Geräteschuppen.
                  An das Nebengebäude ist ein großer Carport angebaut.
                  2 freistehende Carport.
                  Doppelgarage mit Werkgrube und Stromanschluss am Grundstücksrand.
                  Öl-Zentralheizung in beiden Gebäuden. 3 Solarmodule zur Warmwasseraufbereitung auf dem Wohnhaus.
                  Eigene Wasserversorgung über Quelle. Vollbiologische Kleinkläranlage. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Gute Internetverbindung.

                  Energiebedarfsausweis Wohnhaus vom 15.10.2023. Energiebedarfskennwert: 234,9 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1905 Umbau 1988. Baujahr Wärmeerzeuger 1967 und 1988. Energieeffizienzklasse G.
                  Energiebedarfsausweis Nebengebäude vom 15.10.2023. Energiebedarfskennwert: 160,8 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. 1994 Umwidmung z. Wohngebäude. Baujahr Wärmeerzeuger 1994. Energieeffizienzklasse F.

                  Kaufpreis – Finanzierung:

                  Der Kaufpreis beträgt 675.000,– EUR.
                  Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.

                  Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:

                  Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

                    Besichtigungstermin vereinbaren:

                    Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieses Objektes bitten wir Sie uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


                    Ihre E-Mail*

                    Ihr Name (freiwillig)

                    Ihre Telefonnummer (freiwillig)

                    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen zu, dass wir Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erheben und speichern dürfen.

                    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.