Lage:
Am Rande eines kleinen Dorfes befindet sich in absolut ruhiger und sehr sonniger Lage mit Fernsicht zum Brotjacklriegel und auf die umliegenden Berge, diese ehemalige Hofstelle. Das kleine Dorf ist umgeben von Wiesen und Wäldern, von der Landwirtschaft geprägt (kleine Kapelle am Dorfplatz). Zahlreiche Sommer- und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, z. B. großer Arber, Ski- und Mountainbikezentrum Geißkopf, Golfplatz auf der Rusel. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen im ca. 3 km entfernten Kirchdorf. Der Markt Schönberg ist ca. 9 km, die Hochschulstadt Deggendorf ca. 32 km, und die Kreisstadt Regen ca. 17 km entfernt. Busverbindung mit Bürgerbus. Bahnanschluss in Regen. BAB-Anschluss in Deggendorf.
Grundstück:
Das arrondierte Grundstück hat eine Größe von ca. 22.000 m² und wird größtenteils als Wiese genutzt. Die gesamte Wiese ist eingezäunt und gut befahrbar. 8 Obstbäume z. B. Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume. Gute befestigte Zufahrt. Ziersträucher. Geschlossener und betonierter Hofraum.
Gebäude:
Die ehemalige Hofstelle wurde 1924 in Massivbauweise mit Granit- und Ziegelsteinen erstellt, ist teilunterkellert und befindet sich in einem guten Bauzustand. Der Dachstuhl des Wohnhauses wurde 1996 neu errichtet, das Wohnhaus ist reparaturbedürftig. Kamin teilweise neu aufgemauert. Neuer Außenputz. Die Hofstelle ist 1995 teilweise abgebrannt und 1996 neu aufgebaut worden. Das Wohnhaus, der Stall und der ehemalige Getreidekasten (Baujahr um 1850), blieben erhalten. Das Haus steht leer und kann sofort übernommen werden.
Aufteilung:
KG.: 1 Gewölbekeller mit ca. 30 m².
EG.: Bauernstube mit wassergeführtem Holzofen Fa. Lang, Speis, Hauswirtschaftsraum, Flur, Hauseingang, Bad/Dusche/Waschmaschinenanschluss, Seiteneingang, WC, Zugang zum Stall.
OG.: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Gästezimmer, WC, Flur.
DG.: großer Speicher.
Die Wohnfläche beträgt ca. 180 m².
Ausstattung: Hauseingang in Granit eingefasst, große Regenwasserzisterne mit ca. 350 m³ (ehemalige Jauchegrube), Kunststofffenster mit 2-fach Isolierverglasung.
Nebengebäude:
Freistehender Holzschuppen mit Toren ca. 15 x 10 m.
Befahrbare Scheune oberhalb vom Stall mit Tenne ca. 11,50 x 11 m.
Angebauter Kuhstall mit hohen Decken ca. 11,50 x 11 m.
Hohe Garage für Maschinen. Holzlager mit ehemaligem, darüberliegendem Getreidekasten in Holzbalkenbauweise (1 Raum mit Ostbalkon), Speicher.
3 Garagen mit Rolltoren, Strom- und Starkstromanschluss mit darüberliegendem großen Speicher- bzw. Lagerraum (eingebretterter Dachstuhl).
Einzelofenheizung. Öffentliche Wasserversorgung. Kanalisation. Stromanschluss über Erdkabel. SAT-Anlage. Schnelle Internetverbindung (Glasfaserkabel liegt im Dorf).
Energiebedarfsausweis vom 27.03.2023. Energiebedarfskennwert: 367,90 kWh/(m²a), inkl. Warmwasser. Baujahr 1924. Baujahr Wärmeerzeuger 1924, 1974. Energieeffizienzklasse H.
Kaufpreis / Finanzierung:
Der Kaufpreis beträgt 690.000,– EUR.
Durch unsere kompetenten Finanzdienstleister sind Finanzierungen auch ohne Eigenkapital möglich. Wir vereinbaren gerne für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch um eine individuelle Finanzierung für Sie erstellen zu lassen.
Vermittlungs- und Nachweisgebühr – Bedingungen:
Unsere Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis. Ein provisionspflichtiger Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe ist abgeschlossen. Diesem Angebot liegen unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zugrunde. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.